Mit verschiedenen Schlaginstrumenten, der eigenen Stimme sowie Bewegung wird dem Bedürfnis nach eigenem Ausdruck mit musikalischen Mitteln Rechnung getragen. Im Rahmen des „Freien Instrumentalspiels“ können Kinder ohne Leistungsdruck mit der Musiktherapeutin und Lehrerin für Musikalische Grundschule Johanna Reisenhofer musizieren, über 100 Instrumente ausprobieren und improvisieren. Dieses Angebot fördert Ausdruck, Selbstvertrauen und soziale Fähigkeiten und eignet sich besonders für Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Konzentrationsstörungen oder besonderen Bedürfnissen.
Voraussetzungen und Einstiegsalter
Freies Instrumentalspiel ist unabhängig vom Alter für Menschen mit unterschiedlichsten Handicaps geeignet. Eine Vorabklärung mit der Lehrperson ist in jedem Fall erforderlich.
Einsatzmöglichkeiten
Durch den gezielten Einsatz von Musik und aktive Teilnahme des Schülers oder der Schülerin wird im freien Instrumentalspiel eine therapeutische Wirkung erzielt. Musiktherapie dient der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung psychischer und körperlicher Gesundheit und trägt so zu einer Steigerung der Lebensqualität bei.
Weitere Infos
Die Lektionen finden im stimmungsvollen Dachzimmer der Musikschule Rorschach-Rorschacherberg statt.
Der Unterricht wird individuell angepasst und nach den regulären Tarifen für Instrumentaleinzelunterricht verrechnet.
Anmeldung
Melden Sie sich bitte über das reguläre Anmeldeformular für den Einzerunterricht an und wählen Sie dort als gewünschtes Fach „Freies Instrumentaslspiel“ aus.